Parteileben
Windkraft ja, aber nicht so!
Die Gruppe CDU/FDP im Samtgemeinderat Salzhausen kritisiert die Größe der geplanten Vorrangflächen für Windkraftanlagen in der Samtgemeinde!
Unbestritten ist für die Gruppe CDU/FDP die Notwendigkeit, die Energiewende aktiv zu unterstützen und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten!
Die Gruppe befürwortet daher grundsätzlich den Ausbau der erneuerbaren Energien und
steht auch der Nutzung von Windkraftanlagen positiv gegenüber.
„Dennoch sehen wir uns aber ganz klar in der Verantwortung, die Interessen der Bürger in der Samtgemeinde Salzhausen zu schützen und eine ausgewogene Lastenverteilung sicherzustellen. Die aktuell vorgeschlagene Vorrangfläche für Windkraftanlagen ist im Verhältnis zur Größe und den spezifischen Gegebenheiten der Samtgemeinde unverhältnismäßig hoch. Eine derartige Flächenplanung wird die Bevölkerung, die lokale Infrastruktur und das Landschaftsbild hier vor Ort übermäßig belasten und stark verändern. Wir setzen uns daher dafür ein, dass die für die Windkraft vorgesehene Fläche auf dem Gebiet der Samtgemeinde von 9,1% auf einen prozentual wesentlich geringeren Anteil reduziert wird. Dies ermöglicht eine nachhaltige und planbare Entwicklung, die sowohl den Anforderungen an die Energiewende als auch den lokalen Gegebenheiten besser gerecht wird. Wir setzen uns aktiv dafür ein, dass rechtliche Spielräume genutzt werden, um eine
gerechtere Lastenverteilung zwischen den Kommunen zu erreichen. Unser Ziel ist es, einen vernünftigen Kompromiss zu finden, der den Bedürfnissen der Samtgemeinde entspricht und gleichzeitig die übergeordneten klimapolitischen Ziele nicht aus den Augen verliert!“ so die Gruppe CDU / FDP im Samtgemeinderat Salzhausen.
Kirch- und Markttag 2024
Herzliche Einladung zum Besuch unseres Stands beim Kirch- und Markttag am 15.09.2024! Wie schon im letzten Jahr bauen wir neben unserem traditionellen Informationsstand eine Bullriding-Anlage auf dem Salzhäuser Marktplatz auf, auf der jeder gegen eine kleine Spende sein reiterliches Können und Durchhaltevermögen ausprobieren kann. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
CDU Sommerfest 2024
Wahlplakate werden recycelt
🌍♻️ Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft! ♻️🌍
Vor ein paar Wochen haben die zwei CDU-Ortsverbände Winsen (Luhe) und Salzhausen ihre Europawahl-Plakate bei der Firma RHS-Polymere GmbH aus Garstedt zum Recycling abgegeben. Durch diese Aktion tragen wir dazu bei, dass der Kunststoff wieder als wertvoller Rohstoff in die Industrie zurückgeführt wird.
Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen für mehr Umweltbewusstsein und nachhaltiges Handeln! 🌱💪
Besuch von Lena Düpont MdEP und Firmenbesichtigung in Toppenstedt
Direkt nach der Wahl der neuen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen reiste die Europaabgeordnete Lena Düpont aus Straßburg zurück in ihren Wahlkreis und besuchte in Toppenstedt die Firma Kaiser Maschinenbau und Zerspanungstechnik GmbH & Co. KG sowie die Stahlhärterei Haupt. Wir haben hier in Toppenstedt zwei wichtige mittelständische Unternehmen für den Bereich Maschinenbau, in Teilen mit Alleinstellungsmerkmalen über Deutschland und Europa hinaus. In den vergangenen Jahren sind Millionenbeträge in Ausbau und Maschinen investiert worden. Auch Fördermittel der EU sind hier geflossen. Neben unserer Europaabgeordneten waren auch Geschäftsführer und Inhaber gewerblicher Unternehmen aus der Samtgemeinde eingeladen und informierten sich vor Ort bei einem mehrstündigen Rundgang.
Während die Firma Kaiser sich auf das Tiefbohren und Honen von Werkstücken mit bis zu 20 Metern Länge und einem Gewicht von bis zu 25 Tonnen spezialisiert hat, werden bei der Firma Haupt sehr große, aber auch kleine Werkstücke aus Stahl mit höchster Präzision bearbeitet und gehärtet. Beide Firmen zusammen beschäftigen etwa 150 Mitarbeiter, die im Mehrschichtsystem tätig sind.
Vielen Dank an Kaiser Maschinenbau und Zerspanungstechnik GmbH & Co. KG sowie die Stahlhärterei Haupt für den Einblick und die interessante Besichtigung! Solche herausragenden mittelständischen Unternehmen hier in der Samtgemeinde Salzhausen gilt es zu erhalten und zu unterstützen! Ich freue mich, dass die Veranstaltung so positiv aufgenommen wurde und werde weiter die Wirtschaft in unserer Samtgemeinde im Auge behalten und mich dafür einsetzen, dass Gewerbe vor Ort auch in Zukunft erfolgreich ist und Spaß macht.
Traditionelles CDU Sommerfest
„Bei schönem Wetter entspannt es sich doch am besten beim Grillen, netten Getränken und Kuchen essen!“ Das dachte sich auch der CDU-Ortsverband Samtgemeinde Salzhausen und lädt aus diesem Anlass zu einem familiären Sommerfest am Samstag, den 27. Juli 2024 in das Dorfgemeinschaftshaus nach Vierhöfen ein.
Jeder, der mit seiner Familie einen entspannten Nachmittag verbringen möchte, ist dazu herzlich willkommen. Als Highlight für die Kinder gibt es eine Hüpfburg, daneben bietet das Außengelände weitere verschiedene Sport- und Spielmöglichkeiten. Kommunalpolitiker aus der Samtgemeinde und auch die Landtagsabgeordnete André Bock und Bernd Althusmann haben ihr Kommen angekündigt und stehen für einen regen Gedankenaustausch gerne zur Verfügung. Die Veranstalter freuen sich auf viele Gäste in der Zeit zwischen ab 15:00 Uhr an der „Alten Dorfstraße 56“ in Vierhöfen!
Nicht verpflichtend, aber zur Erleichterung der Organisation würden sich der Ortsverband über eine kurze Anmeldung bis zum 23. Juli 2024 unter info@cdu–salzhausen.de freuen.