Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Mit Herz und Verstand zum Bürgermeister unserer Samtgemeinde Salzhausen!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
es ist mir eine Ehre und Freude, mich Ihnen als Ihr Kandidat für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters vorstellen zu dürfen. Ich trete mit großem Enthusiasmus und einem klaren politischen Konzept an, um die Interessen unserer Gemeinschaft auf kommunaler Ebene zu vertreten.
Die Samtgemeinde Salzhausen mit ihren Mitgliedsgemeinden und Dörfern ist ein wunderschöner Ort zum Wohnen, Leben, Arbeiten und Verweilen. Bereits seit über 17 Jahren engagiere ich mich im Gemeinderat und Samtgemeinderat Salzhausen und möchte mein kommunalpolitisches Engagement als Ratsherr auf der nächsten Ebene als Samtgemeindebürgermeister fortführen.
Als Ratsherr setzte ich mich insbesondere für eine gewissenhafte Haushaltspolitik und generationengerechte Investitionsmaßnahmen ein. Wir befinden uns vor großen Herausforderungen: eine schwierige Haushaltslage, der demographische Wandel, der immer knapper werdende Wohnraum sowie Veränderungen am Arbeitsmarkt, in der Landwirtschaft, im Handel und Gewerbe.
Mit einem klaren Blick für diese Herausforderungen, denen wir gegenüberstehen, stehe ich für eine zukunftsorientierte, bürgernahe und verantwortungsbewusste Politik. In den kommenden Wochen und Monaten möchte ich Sie dazu einladen, meine Visionen für unsere Samtgemeinde und mich besser kennenzulernen.
Mein politisches Engagement wurde von den Mitgliedern des CDU Ortsverbandes Samtgemeinde Salzhausen unterstützt und honoriert, wofür ich mich herzlich bedanke.
Gemeinsam mit Ihnen möchte ich eine lebendige, transparente und bürgernahe Samtgemeinde gestalten, in der Ihre Anliegen und Ideen gehört werden.
Erfahren Sie auf dieser Seite mehr über meine politischen Überzeugungen, meine bisherigen Erfahrungen und vor allem darüber, wie wir gemeinsam die Herausforderungen unserer Samtgemeinde meistern können. Als Ihr Samtgemeindebürgermeister werde ich stets ein offenes Ohr für Ihre Anliegen haben und mich für das Wohl unserer Gemeinschaft einsetzen.
Ich lade Sie herzlich dazu ein, diesen Weg gemeinsam mit mir zu gehen. Ihre Meinung ist mir wichtig, und ich freue mich darauf, mich mit Ihnen auszutauschen. Sprechen Sie mich gerne persönlich an, nutzen Sie meine telefonische Sprechstunde jeden Dienstag in der Zeit von 17 bis 18 Uhr (+49 152 020 414 68), kontaktieren Sie mich über meine Social-Media-Kanäle (@michael.klaproth) oder diskutieren Sie mit mir bei den kommenden Veranstaltungen. Persönliche Gespräche sind nach Vereinbarung auch gerne möglich! Gemeinsam können wir unsere Samtgemeinde weiter nach vorne bringen!
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und die Möglichkeit, mich Ihnen vorstellen zu dürfen.
Herzlichst
Ihr Michael Klaproth
Über mich
Meine berufliche Laufbahn ist durch vielseitige Stationen und Erfahrungen geprägt.
Nach dem Abschluss meines Abiturs und Ableistung meines Wehrdienstes bei der Marine, der mir wichtige Werte wie Disziplin und Teamarbeit vermittelt hat, begann ich zunächst ein Studium der Humanmedizin. Während der vorlesungsfreien Zeit sammelte ich wertvolle praktische Erfahrungen im Pflegebereich in einem Altenheim sowie auf verschiedenen Krankenhausstationen, darunter Innere Medizin, Chirurgie und Intensivstation, und assistierte bei diversen Operationen.
Mein beruflicher Weg führte mich schließlich zur Rechtswissenschaft. Mein Jurastudium schloss ich erfolgreich mit dem Staatsexamen und einem Diplom ab.
Ich habe anschließend in der Finanzdienstleistungsbranche als Immobilienmakler und als Unternehmensberater fundierte Kenntnisse erworben und konnte mein Fachwissen als Vorgesetzter an meine Mitarbeiter weitergeben. Diese Tätigkeiten haben mir nicht nur einen tiefen Einblick in die freie Wirtschaft ermöglicht und die Fähigkeit komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und zu steuern, sondern boten mir auch die Möglichkeit Verwaltungsabläufe bei öffentlichen Einrichtungen zu verstehen, zu begleiten und voranzutreiben.
Meine Expertise erstreckt sich auf die Beratung von kommunalen Einrichtungen, Kirchen, Krankenhäusern und Altenheimen, aber auch auf große wirtschaftliche Betriebe. Ich bin zurzeit selbstständiger Unternehmensberater mit eigener Firma und war als Geschäftsführer eines Gutachtenhauses im Bereich des Banken- und Kapitalmarkts tätig. In dieser Position konnte ich meine Fähigkeiten als Führungskraft ebenfalls unter Beweis stellen, das Team leiten und Personalgespräche führen. Dabei habe ich immer einen lösungsorientierten Ansatz verfolgt und mich als Problemlöser etabliert.
Ich bin es gewohnt, 7 Tage die Woche, rund um die Uhr zu arbeiten, um Ziele zu erreichen und Projekte zum Erfolg zu führen. Mein zielorientiertes Arbeiten und meine Fähigkeit, Fördermittel zu nutzen beziehungsweise einzuwerben, haben zahlreiche Projekte ermöglicht und zum Erfolg geführt.
Mit umfassender Erfahrung in der Mitarbeiterführung und Personalentwicklung verstehe ich, wie wichtig es ist, ein motiviertes und kompetentes Team zu haben. Personalgespräche und die Entwicklung von Mitarbeiterpotenzialen gehören zu meinen Kernkompetenzen.
Diese vielfältigen beruflichen Erfahrungen, gepaart mit meinem Engagement und meiner Problemlösungsorientierung, machen mich zu einem qualifizierten Kandidaten für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters. Ich freue mich darauf, diese Erfahrungen und Fähigkeiten zum Wohle unserer Samtgemeinde einzubringen.
Neben meiner beruflichen Laufbahn engagiere ich mich ehrenamtlich. Zu meinen ehrenamtlichen Tätigkeiten gehörten:
- Kommunalpolitik: Mitglied und Fraktionsvorsitzender des Rats der Gemeinde Salzhausen und der Samtgemeinde Salzhausen sowie aktives Mitglied im Vorstand der CDU und im Kreisvorstand der CDU.
- Gesundheitswesen: Mitglied im Aufsichtsrat des Krankenhauses Salzhausen e.G., Mitglied im Aufsichtsrat des Gesundheitszentrum Salzhausen gGmbH, Mitglied der Adhoc Kommission für Krankenhäuser in Niedersachsen
- Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Gödenstorf / Oelstorf und im Schützenverein Salzhausen
- Engagement im Bildungsbereich: Vorsitzender des Schulfördervereins und Mitglied im Schulvorstand der Grundschule, Elternvertreter bei Gesamtkonferenzen und Fachkonferenzen am Gymnasium sowie Mitglied des Vorstands des Schulelternrats und des Schulvorstands.
- Ausbilder bei der DLRG sowohl für frühkindliches Schwimmen als auch für Schwimmen für Erwachsene. Darüber hinaus Abnahme der Rettungsschwimmabzeichen.
Diese vielfältigen Erfahrungen und mein ehrenamtliches Engagement motivieren mich, als Kandidat für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters anzutreten. Ich bin überzeugt, dass ich mit meinem Hintergrund und meinem Engagement einen positiven Beitrag zur Entwicklung unserer Samtgemeinde leisten kann. Ich freue mich auf Ihre Unterstützung und darauf, gemeinsam mit Ihnen unsere Samtgemeinde noch lebenswerter zu gestalten.

Meine Themen
Bisheriges Engagement